![]() |
DOMAINS :: WEBHOSTING :: MAILHOSTING |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Download dieser AGB als PDF-Dokument: AGB.pdf
§ 1 Allgemeiner Geltungsbereich
§ 2 Zustandekommen eines Vertrages
§ 3 Widerrufsrecht des Kunden nach dem Fernabsatz Soweit es sich beim Kunden um einen Verbraucher (§ 1 Abs. 1 Ziff. 2 KSchG) handelt, gilt folgendes:
Das Rücktrittsrecht gilt dann nicht, wenn die Lieferung von unkörperlichen digitalen Inhalten (i) mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden, verbunden mit (ii) dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vorzeitiger Vertragserfüllung und (iii) nach Zurverfügungstellung einer Vertragsausfertigung oder Vertragsbestätigung erfolgt.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsfolgen Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Wenn von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wird, wird dem Kunden eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt. Wenn der Kunde die Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag widerruft, hat der AN alle Zahlungen, die er vom Kunden bereits erhalten hat unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei ihm eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwendet er dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.
Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat er dem AN einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt, zu dem der Kunde uns von der Ausübung des Widerrufsrechtes hinsichtlich dieses Vertrages unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Beispiel für einen von Ihnen veranlassten Beginn mit der Ausführung der Dienstleistung ist insbesondere auch die Beauftragung des Auftragnehmers, in Ihrem Auftrag eine Domain zu registrieren oder transferieren, sowie bei einem Auftrag zur Ausstellung eines SSL-Zertifikates.
§ 4 Leistungsumfang
15. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung hinsichtlich der Leistung Webdesign ist in Punkt § 7 und hinsichtlich Domain-Services in den Punkt § 8 bis 10 geregelt.
§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung
§ 6 Pflichten des Kunden
§ 7 Webdesign
§ 8 Domains
§ 9 Domain Trustee
§ 10 Registrierungsbedingungen für Domainregistrierungen
§ 11 Preise, Rechnungen und Zahlungsbedingungen
§ 12 Datensicherheit
§ 13 Datenschutz
§ 14 Lieferung, Haftung und Gewährleistung
§ 15    Rechteinräumung
§ 16 Vorübergehende Sperrungen
§ 17 Schlussbestimmungen
Weitere AGBs, von welchem der Kunde abhängig sein kann:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||